5 In Europa/ Featured/ Graubünden/ Wandern/ Inspiration/ Lifestyle/ Achtsamkeit/ Schweiz/ Reisen/ Well-Being

Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin_85-1024x768 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Wer würde nicht gerne ein Wochenende in einem wunderschönen Schloss verbringen? Ich liebe die Berge und Seen im Engadin und die Herbstzeit ist besonders schön im träumerischen Bündner Tal. Das Waldhaus Sils ist ein historisches 5*Hotel in Sils-Maria im Oberengadin und wird bereits in der 5. Generation geführt. Es ist eines der wenigen Fünfsternehäuser in der Schweiz, das in seiner Art und Grösse ein einzigartiger Familienbetrieb ist. Es zeichnet sich durch seinen äusserst persönlichen Charakter aus und jeder Gast wird ganz besonders zuvorkommend begrüsst. Auch wenn das wundervolle Waldhaus dieses Jahr sein 111-jähriges Jubiläum feiert – zeitgemäss wie eh und je und dies nicht zuletzt auch dank dem SPA. Aber nicht nur das SPA, sondern viele weitere Annehmlichkeiten bringen die Gäste zum Staunen!

DAS HOTEL

Das Waldhaus Sils steht prachtvoll am Hügel im Wald hoch über dem Silsersee. Wer die Schwelle zu diesem sagenumwobenen Ort überschreitet, der taucht in die Welt der puren Erholung, persönlichen Gastfreundschaft und traditionsreichen Abenteuer ein. Die Morgenröte über dem Silvaplanersee, das Fextal im Süden und der Silsersee sowie Maloja im Westen – die Aussicht ist fantastisch. Aber auch die beeindruckenden Hänge des Piz Grevasalvas und Piz Lagrev laden zum Tagträumen ein.

Das Schloss hat viel Charakter und jedes der 140 Zimmer ist individuell gestaltet und entstammt in einzigartigem Still einer vergangenen Epoche oder aber überrascht mit seinem modernen Charme.
Das Waldhaus bietet drei Stile: klassisch, modern oder nostalgisch mit der original restaurierten Ausstattung von 1908.

Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin_31-1024x768 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Unser hübsches Zimmer <3

14-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende 13-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende 5-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende16-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Wir hatten die Chance ein nostalgisch eingerichtetes Zimmer mit wunderschönem Blick auf den Silsersee geniessen zu dürfen. Die originalen Möbel (natürlich restauriert) von 1908 erfreuten mich sehr!

Unser Blick vom Balkon auf den Silsersee machte jeden Sonnenaufgang und -untergang zu einem Spektakel! Und wie ihr euch vorstellen könnt, schläft man in den Bergen, fernab von jeglichem Lärm, ganz besonders gut.

15-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-copy-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Das SPA

Was gibt es Schöneres als sich im Wellness nach dem Wandern oder Skifahren zu entspannen? Oder selbst bei schlechtem Wetter den ganzen Tag mit süssem Nichtstun zwischen heissen Dämpfen, Anwendungen und klarem Quellwasser verbringen?

Das Spa-Geschoss verfügt über eine geräumige finnische Sauna (90°) und zwei Dampfbäder (45° und 42°). Dazu ein Arvenbad 34° und ein Lärchenbad 34°.

Das Waldhaus Spa wurde zur Wintersaison 2016/17 neu eröffnet und in den umgebenden Arven- und Lärchenwald integriert. Die Regie wurde von den Architekten Miller & Maranta geführt und die 1400 Quadratmeter laden zur Entspannung und Ruhe ein. Wir gönnten uns jeden Tag eine entspannende Auszeit in den Bädern nicht nur für den Körper aber auch den Geist. Besonders gut hat mir der Aussenpool mit der Sicht auf die umliegenden Baumspitzen und klaren Himmel gefallen.

Im Waldhaus Spa werden die tiefenwirksamen und hochkonzentrierten Pflegeprodukte von Susanne Kaufmann benützt. Man erlebt die intensive Wirkung der alpinen Pflanzenwelt, auf moderne Weise genutzt für Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden und selbst in den Hotelzimmern wird man von den herrlichen Düften verwöhnt.

Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin_87-768x1024 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

DAS RESTAURANT

Die Küche hat jeden Abend ein unheimlich leckeres Menü gezaubert. Inspiriert vom regionalen Angebot, spiegelte sich in den Gerichten der Wald, die Berge und auch die Nuancen der Bündner Küche wider.

Das Waldhaus pflegt von jeher die Zusammenarbeit mit Produzenten aus der Region. Die Produkte schmecken dank dem Umgang mit Tier, Pflanze und Boden besonders gut – sei es die weidefrische Milch aus dem Fextal, der Ziegenkäse aus Isola oder die Urkartoffeln aus dem Albulatal. Die Herkunft der Produkte und deren Zutaten ist auf den Speisekarten immer ganau deklariert und das Waldhaus integriert die naturnahen Lebensmittel, wo es nur kann.

Wir hatten die Möglichkeit die kulinarische Philosophie des Waldhaus mit der klassischen Halbpension zu geniessen. Viel Abwechslung und saisonale Spezialitäten standen zur Auswahl und für mich wurden vegane Gerichte gezaubert! Dies hat mich natürlich besonders gefreut.

Auch das Frühstücksbuffet lies keine Wünsche offen! Von Porridge, süssen Früchten bis hin zum rustikalen Hausbrot und natürlich Bündner Fleischspezialitäten. Da hält einen nichts davon ab, frisch gestärkt eine Tageswanderung im Engadiner Tal zu unternehmen.

7-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende 6-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

WANDERN

Wir haben das perfekte Herbstwetter vollkommen ausgenutzt und haben allen drei Tagen die Engadiner Hochlandschaft erkundet und dabei eine atemberaubende Vielfalt Schweizer Naturschätze besucht. Die Wanderungen waren alle drei eher anspruchsvoll, aber trotzdem jederzeit der entsprechenden (Wander)-Kondition anpassbar. Gerne stelle ich euch die Wanderungen einzeln vor und freue mich, wenn ihr euch inspirieren lasst und ebenfalls euch von meiner Heimat begeistern lasst!

TAG 1

Sils (San Lurench) – Fuorcla Grevasalvas – Leg Grevasalvas – Julier Hospiz (La Veduta)

Distanz: 15.6 km
Wanderzeit: 5.3h
Aufstieg: 973 m
Abstieg: 727 m
Startort: Sils (San Lurench)
Zielort: Julier Hospiz (La Veduta)

Am ersten Tag haben wir auf der Hinfahrt ins Engadin einen kurzen Zwischenstopp am Julierpass gemacht und dort das Juliertheater bewundert. Der rote Turm steht prominent in der kargen Berglandschaft aber fügt sich eindrücklich in die Landschaft.

Die richtige Wanderung haben wir aber erst in Sils gestartet. Gleich bei der Busstation San Lurench vor der Kirche startet der Wanderweg.

Der Aufstieg gestaltet sich sehr angenehm leicht steigend zwischen den Lärchenwäldern und ausgedehnten Wiesen- und Blumenlandschaften. Es lohnt sich, immer wieder stehen zu bleiben und die atemberaubende Aussicht auf das Engadin mit dem Silsersee zu werfen.

8-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende 3-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und WellnesswochenendeBei der ersten Abzweigung liegt das Dorf Grevasalvas zu Füssen, welches durch die Dreharbeiten der Heidi-Serie bekannt wurde. Wir nehmen den etwas anspruchsvolleren Aufstieg bis zur Fourcla Grevasalvas (2688 m.ü.M. ) in Angriff, welcher uns über Gestein bis zum genannte Bergrat führt. Oben angekommen lohnt sich eine Verschnaufpause mit einer eindrücklichen Aussicht auf das Engadin einerseits und zum Julierpass auf der anderen Seite. Der Abstieg gestaltet sich angenehm und bereits nach ca. 45 Minuten taucht der Leg Grevasalvas zwischen den Bergspitzen auf. Der tiefblaue See wirkte während unserer Wanderung mystisch und faszinierte durch das Glitzern des Wassers.

Nach rund 30 Minuten erreicht man das Julier Hospiz, wo das Postauto wieder ins Engadin fährt. Zu beachten ist hierbei, dass der letzte Bus bereits um kurz vor 17 Uhr fährt und man diesen unbedingt erwischen sollte 😉

2-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende 1-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende809A20DF-875F-45EE-B039-0EFA260FD0C8-819x1024 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Tag 2

Furtschellas (Mittelstation) – Lej Sgrischuns – Piz Chüern – Santa Margareta – Sils

Distanz: 11.8 km
Wanderzeit: 4:20h
Aufstieg: 519 m
Abstieg: 1025 m
Startort: Furtschellas (Mittelstation)
Zielort: Sils

Für den zweiten Tag haben wir uns eine leichtere aber nicht weniger schöne Wanderung ausgesucht. Dafür konnten wir beim Waldhaus Gästekarten beziehen, mit denen man umsonst die Bergbahnen nutzen kann. Das ist natürlich von grossem Vorteil und erleichtert allenfalls steile Aufstiege 😉

Vom Waldhaus sind es nur 15 Minuten Fussweg bis zur Talstation Furtschellas. Wir haben unsere Wanderung von der Mittelstation in Richtung Lej Sgrischun gestartet. Auch hier kommt man in den Genuss eines einzigartigen Panoramas auf die Engadiner Seenlandschaft und umliegenden Berge.

Die Wanderung führt entlang zuerst als Höhenweg dem Val Fex entlang und danach folgt ein steiler Aufstieg. Bis zum Lej Sgrischun spaziert man an einigen kleinen Seen entlang und kann immerzu die Aussicht auf den Gletscher des Val Fex bewundern.

9-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-copy-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Vom Lej Sgrischun kann man sich entscheiden, ob man direkt den Abstieg wählt, oder nochmals einige Höhenmeter bis zum Piz Chürn zurücklegt. Die Aussicht lohnt sich auch dort allemal.

Der Abstieg bis ins Val Fex ist leider nicht der angenehmste, aber unten angekommen erwartet einen die kleine Kirche Santa Margareta, wo man in den umliegenden Gastwirtschaften für eine Erfrischung einkehren kann.

E2EBDE30-F2F6-40E4-8927-D64314500CE6-768x1024 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und WellnesswochenendeF6327AFD-7373-401B-B022-E28B70B36607-768x1024 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Das letzte Stück bis zurück ins Dorf Sils führt durch eine Schlucht und es gibt viel zu bewundern – dadurch sind auch die letzten 30 Minuten im Nu vorbei.

Tag 3

Morteratsch – Bovalhütte – Morteratsch

Distanz: 10.5 km
Wanderzeit: 3:40h
Aufstieg: 598 m
Abstieg: 598 m
Startort: Morteratsch
Zielort: Morteratsch

Auch wenn diese Wanderung eine sehr spontane Entscheidung war, ist endlich ein grosser Traum wahr geworden. Einen Gletscher aus der Nähe mit eigenen Augen bewundern, ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl. Wir sind bei der Talstation Morteratsch auf dem Talweg gestartet, aber schnell waren uns die vielen Touristen etwas mühsam. Daher haben wir die erste Abzweigung nach rechts zum Bergwanderweg gewählt, welcher hoch über dem Tal in Richtung Bovalhütte führt.

Der Weg ist sehr abwechslungsreich und immer wieder bieten sich schöne Aussichtspunkte, wo man die Gletscherzunge und die Überbleibsel im Tal bewundern kann. Wir sind bis hoch zur Bovalhütte gewandert (Was ich jedem empfehle). Mit einer erfrischenden Verpflegung kann man die Aussicht auf den Piz Bernina (4048 m.ü.M.) und die massiven Schnee- und Eismassen geniessen.

Der Abstieg führt auf gleichem Weg zurück zum Startpunkt aber natürlich genauso schön, denn auch die Aussicht auf den Piz Albris lässt keine Wünsche offen.

11-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende 12-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende 10-Waldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin-1024x704 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und WellnesswochenendeWaldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin_79-1024x768 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Geheimtipp: Wir haben jeden Morgen einen kleinen Spaziergang vom Waldhaus hinunter zum Silsersee gemacht. Es lohnt sich sehr, denn die Spiegelungen im See sind am Morgen einfach atemberaubend! Das staunen selbst Morgenmuffel und wahrscheinlich umso mehr Fotobegeisterte wie ich 😉 Und da das Waldhaus perfekt gelegen ist, kann man schon kurz 30 Minuten vor dem Frühstück hinunterlaufen und danach das leckere Frühstücksbuffet geniessen 🙂

7B993E45-46B0-41DB-BF3E-61FACE20FFC4-1024x768 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und WellnesswochenendeWaldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin_11-768x1024 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und WellnesswochenendeWaldhaus-Sils-Herbstwanderung-Engadin_14-768x1024 Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

Wart ihr schon mal im Engadin? Welches ist euer liebstes Ausflugsziel?

Unser Besuch erfolgte auf Einladung vom Waldhaus Sils, alle Meinungen und Ausflugstipps basieren auf meinen eigenen Eindrücken und Erlebnissen.

Süsse Träume – Tipps für einen guten und nachhaltigen Schlaf
Wanderwochenende in Davos - Jöriseen & Weissfluhjoch
pin_it_button Waldhaus Sils – Herbstliches Wander- und Wellnesswochenende

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply
    Kurhaus Cademario - Wellness for body, mind and soul
    Dienstag, der 28. April 2020 at 22:23

    […] for hiking. I’ve been hiking mostly in other parts of Switzerland as you might know (Zermatt, Engadin,…). Let me tell you, it’s not easy to choose which peak you want to climb. But you can […]

  • Reply
    Hike, Marvel & Dream - Engadine Experience at Nira Alpina
    Mittwoch, der 16. September 2020 at 17:00

    […] you with their respective charm at any time of the year. Here you can read my articles about Sils-Maria, the Waldhaus and the Julierpass. A detailed article about Muottas Muragl, the most beautiful lake hikes and Segantini can be found […]

  • Reply
    Summer in Engadine – Discover facets of history, simplicity & luxury
    Samstag, der 3. Juli 2021 at 08:43

    […] with Engadin St.Moritz Tourism. More articles with hiking ideas for summer around Silvaplana, or Sils can be found here. Or if you plan a trip in autumn or winter check out these two articles: autumn […]

  • Reply
    Gitara Akordy
    Samstag, der 4. Dezember 2021 at 08:40

    This is a very carefully managed blog. It makes me want to sign up for the RSS feed

  • Reply
    Tomasz Michałowski
    Samstag, der 4. Dezember 2021 at 14:29

    Thank you pertaining to spreading that wonderful content on your internet site. I noticed it on the internet. I may check back again whenever you publish additional aricles.

  • Leave a Reply

    error: Content is protected !!